Das Team der Sonnen-Apotheke
Frau M. Wahren
Apothekerin und Apothekeninhaberin
Frau S. Härtel
Apothekerin und stellv. ApothekenleiterinFrau F. Sechelmann
Apothekerin
Frau A. Jensen
Apothekerin
Frau K. Klüppel
Pharmazie-Ingenieurin
Frau G. Hirschberg
Pharmazie-Ingenieurin
Frau S. Stampe
Pharmazie-Ingenieurin
Frau S. Weiß
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau D. Burggraf
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau C. May
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau L. Gräber-Machulla
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau O. Bondar
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Frau A. Schliffke
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Frau R. Sauer
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Frau C. Bartel
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

Historisches

"Die Sonnen-Apotheke in ihrem stattlichen Hause ist seit 1936 Schmuck unserer Hauptstraße und ein Segen für unsere kranken Mitbürger geworden."
Festschrift zum 40-jährigen Bestehens des Haus- und Grundbesitzervereins 1938
1936 wurde die Sonnen-Apotheke gegründet. Im Hause befanden sich die Offizin, eine Materialkammer, ein Vorratsraum, ein Homöopathie-Bereich, ein großes Privatzimmer des Apothekers, ein Nachtdienstzimmer, ein Arzneikeller, ein Flaschenkeller und das Labor. Die vom Apothekeninhaber derzeit beantragte Erlaubnis, gleichzeitig neben der Apotheke eine Drogerie zu eröffnen, wurde nicht genehmigt.
Durch die Ereignisse der Zeit wurde 1945 der Apotheker enteignet und die Sonnen-Apotheke der Deutschen Treuhandverwaltung übergeben. Am 1. Juli 1954 wurde die Sonnen-Apotheke verstaatlicht.
Wieder an einem 1. Juli im Jahre 1991 privatisierte Frau Apothekerin Monika Wahren die Apotheke. Stolz kann das Team der Sonnen-Apotheke auf über dreißig Dienstjahre zurückblicken.
